Februar 2014

Filmaufnahmen für Medieninstallation

Categories: Allgemein, Ausstellung, Exponate | Posted by: Christoph

„Was hat der heilige Florian mit der Feuerwehr zu tun, was erlebt man alles bei der Jugendfeuerwehr Daun, der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt/Weinstraße oder der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, welche Erlebnisse belasten eigentlich unsere Feuerwehrmänner“, sind Fragen, die man im neuen Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum Hermeskeil beantwortet bekommt. Sechs Personen erzählten hierzu Ihre Erlebnisse in einem Kölner Filmstudio, die Ergebnisse werden später als Medieninstallation im Feuerwehr-Erlebnis-Museum projiziert, so dass der Besucher den Eindruck erhält, als würden die Personen ihm ihre persönliche Geschichte erzählen.

Elena Burggraf-Reusch vom Büro dreiform leitet die Filmaufnahmen, in welchen u.a. Edgar Comes die Legende vom heiligen Florian erzählt und Philipp Thiel berichtet, was ihn an der Jugendfeuerwehr Daun so fasziniert.

Neben Stefan Bruck, dem stellvertretenden Leiter der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, Otto Fürst, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes a. D., Rainer M. Gotter, Notfallseelsorger, Edgar Comes von den Milites Bedenses als Darsteller des heiligen Florian, Anke Luipold von der Feuerwehr Neustadt/Weinstraße war Philipp Thiel von der Jugendfeuerwehr Daun der jüngste Darsteller vor der Kamera. Nun wird der Besucher des neuen Feuerwehrmuseums erfahren, was die Aktivitäten in der Dauner Jugendfeuerwehr so spannend macht, warum der Berufsfeuerwehrtag den Jugendlichen viel Spaß bereitete oder wie man eigentlich Präsident im Landesfeuerwehrverband wird.

Read more

Früher war Löschen ein Kraftakt!

Categories: Allgemein, Ausstellung, Exponate, Spezialthemen | Posted by: Christoph

Früher war Löschen vor allem eins: ein Kraftakt! Und davon kann sich bald jeder im neuen Feuerwehr-Erlebnis-Museum selbst überzeugen. Bedient der Besucher die historische Landspritze von Carl Metz aus dem Jahre 1871, so steigt eine Wasserfontäne im nebenan stehenden Rohr empor. Kaum zu glauben, welche Anstrengung damalige Wehrmänner beim Kampf gegen das Feuer aufbringen mussten.

Unterstützt wird die Verwirklichung dieses Aufbaues durch “RWE – Mitarbeiter aktiv vor Ort”. Dankenswerterweise übernimmt das RWE die Materialkosten.

 

 

 

Read more

Tonaufnahmen für Retter-Opfer Geschichten

Categories: Allgemein, Ausstellung, Spezialthemen | Posted by: Christoph

Die Vorbereitungen zum Neubau des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums laufen auf Hochtouren.

In dem Themenbereich Protagonisten werden insgesamt vier Geschichten aus der Sicht der Retter und der Opfer erzählt. Mittlerweile sind zwei Geschichten aufgenommen worden. Eine Geschichte enstammt aus dem Einsatz-Alltag der Feuerwehr Gerolstein. Die Tonaufnahmen hierfür haben vergangenes Wochenende im Feuerwehrhaus Gerolstein stattgefunden.

Erzählt wird die Geschichte eines nächtlichen Zimmerbrandes ausgelöst durch eine Heizdecke. Die komplette Geschichte aus der Sicht der Feuerwehr und natürlich aus der Sicht der betroffenen Hauseigentümerin können Sie sich demnächst im Feuerwehr-Erlebnis-Museum anhören.

Read more