September 2014

Sep 26 2014
5000. Besucher

5000. Besucher

Categories: Allgemein, Ausstellung | Posted by: Christoph

Eigentlich sollte es für Familie Liebing aus Bad Münstereifel nur ein kurzer, spontaner Wochenendausflug in die Hermeskeiler Jugendherberge mit einem Besuch im feuerwehr erlebnis museum werden. Hier wurden sie jedoch von Museumsleiter Ernst Blasius und Vereinsvorsitzendem Udo Moser begrüßt, welche sich sehr freuten, mit Familie Liebing den 5000. Besucher im Feuerwehrmuseum begrüßen zu können. Wie allen Besuchern zuvor gefiel auch Paula (3 Jahre), Felix (6 Jahre) und ihren Eltern das Museum sehr gut. Mutter Stefanie Liebing ist der Ansicht, dass „die Ausstellung wirklich sehr gelungen ist. Durch die vielen interaktiven Möglichkeiten wird das Interesse geweckt. Wir haben uns alle Stationen genau angesehen und in jedem Feuerwehrauto gesessen.“

Zahlreiche junge Familien haben in den letzten Monaten das Museum besucht und waren ebenso begeistert wie Familie Liebing. Die ansprechende Erlebnisausstellung, welche den Besucher in die Welt der Feuerwehr entführt, zieht seit der Eröffnung im April zahlreiche Besucher an und ist daher ein Garant für den Erfolg des Hermeskeiler Museums. Vorsitzender Udo Moser freut sich über die vielen positiven Kritiken der Besucher, welche für die Museumsmitarbeiter äußerst motivierend sind.

Nach einem Eintrag ins Gästebuch des Museums bedankte sich Familie Liebing bei Museumsleiter Ernst Blasius für den schönen Vormittag und die Führung durchs Museum, bevor sie wieder zurück nach Bad Münstereifel fuhren.

Read more
Sep 15 2014
Werbefahrten

Werbefahrten

Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Die Mannschaft des feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil hatte zwar eindeutig das jüngste Durchschnittsalter aller teilnehmenden Mannschaften, wurde aber auch für die älteste teilnehmende Drehleiter am Oldtimertreffen in Dill geehrt.

Ob es mit dem Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde etwas wird, muss noch entschieden werden. An den Kameraden des Hermeskeiler Feuerwehrmuseum hat es auf jeden Fall nicht gelegen. Mit zwei Drehleitern nahm sie in Dill (Hunsrück) am Versuch, die längste Feuerwehr-Drehleiter-Parade mit anschließendem Drehleiter-Stern zu bilden, teil. Leider war das Wetter in den Vortagen so schlecht, dass aufgrund der aufgeweichten Wiese die Drehleitern nicht ausgefahren werden konnten. Mal abwarten, wie die Wertungsrichter von Guinness nun entscheiden werden.

Bernd Becker nimmt im Beisein von Landesfeuerwehrpräsident a.D. Otto Fürst den Pokal für die älteste teilnehmende Drehleiter von Organisator Otmar Stumm entgegen.

Für das Feuerwehrmuseum war dieses Treffen auf jeden Fall ein Erfolg. An einem Infostand wurden Flyer verteilt, persönliche Gespräche geführt und ein kleiner Film über das Museum gezeigt, um die Besucher auf dieses aufmerksam zu machen. Dass Bernd Becker noch mit einem Pokal als Fahrer der ältesten teilnehmenden Drehleiter ausgezeichnet wurde zeigt zusätzlich, welch seltene und interessante fahrttüchtige Fahrzeuge im Bestand des Hermeskeiler Museums vorhanden sind.

Neben dieser Veranstaltungen war das Museum im September auch am „Tag der Retter 2014“ auf dem Trierer Viehmarktplatz und eine Woche später am „ Tag der offenen Tür“ anlässlich 100 Jahre Berufsfeuerwehr Trier mit einem Stand vertreten. Der aktuell gute Besuch des Feuerwehrmuseums ist sicherlich auch auf diese Werbefahrten zurückzuführen, welche die Vereinsmitglieder neben dem ehrenamtlichen Dienst im Museum noch zusätzlich unternehmen.

Die weiteste Werbetour unternahmen die Museumsmitarbeiter im August 2014 nach Langenhaslach in Bayern. Neben Information über das Museum wurde am Abend die Hermeskeiler Wasserorgel vorgeführt, welche nach einem Umbau erstmalig auf eine Drehleiter montiert war. Aus zahlreichen Rohren wurde hierbei zu Musik und mit viel Lichttechnik ein Wasserschauspiel präsentiert, was seinesgleichen sucht.

Read more

Landesfeuerwehrverband unterstützt

Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz unterstützte das feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil am letzten Augustwochenende gleich in mehrerer Hinsicht. Landesgeschäftsführer Michael Klein und Dieter Seibel übernahmen den kompletten Wochenenddienst im Museum, sie besetzten die Kasse und betreuten die Museumsbesucher. Hierbei konnten sie sich in Gesprächen mit den Besuchern einen persönlichen Eindruck davon verschaffen, dass das Museum durchweg sehr positiv angenommen wird.

Durch das große Engagement der Vereinsmitglieder und weiterer Freunde des Feuerwehrmuseums konnte das Museum bisher an allen Wochenenden und Feiertagen durch ehrenamtliches Personal geöffnet werden.

Michael Klein (rechts im Bild) brachte auch wieder Plakate für die Werbung mit und übergab diese an den Vereinsvorsitzenden Udo Moser (links). Dieser bedankte sich beim Landesfeuerwehrverband für die Unterstützung beim Druck der Plakate. Mit diesen kann nun weitere Werbung in den umliegenden Ferienparks, Hotels und touristischen Einrichtungen betrieben werden, um auch weiterhin den guten und regen Zuspruch von Touristen am Hermeskeiler Feuerwehrmuseum aufrecht zu halten. Gerade  bei dem schlechten Wetter der vergangenen Ferienmonaten hat sich gezeigt, dass das Feuerwehrmuseum ein äußerst attraktives Angebot für Familien, welche hier ihren Urlaub verbringen, darstellt.

Desweiteren bot Landesgeschäftsführer Michael Klein für die Feuerwehren der Region Trier eine Sprechstunde im Museum an, um offene Fragen zum Thema Versicherungen, Recht oder allgemeines über den Landesfeuerwehrverband zu klären. Da die Landesgeschäftstelle ihren Sitz in Koblenz hat, ist dies ein interessantes Angebot für die Feuerwehren im westlichen Rheinland-Pfalz.

Read more