Mai 2018

Besuch aus dem Hermeskeiler Franziskanerkloster

Categories: Allgemein, Ausstellung | Posted by: Christoph

Ende April wurden die derzeit im Hermeskeiler Kloster lebenden Schwestern vom Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu einer Besichtigung des Museums mit Führung eingeladen. Für zwei Monate wird die Stadt Hermeskeil derzeit vom INFAG-Noviziatsprojekt (Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft) belebt. Die Gruppe (2 Postulantinnen, 4 Novizinnen, 3 Professschwestern aus 7 Kongregationen und 2 Ländern) wurde mit einem Feuerwehroldtimer am Hermeskeiler Kloster abgeholt und zu einer Sonderführung ins Feuerwehrmuseum gefahren.


Begeistert und interessiert hörte die Gruppe Max Schmitt von der Jungfeuerwehr Hermeskeil zu, der eine lebendige und kompetente Führung durchs Feuerwehrmuseum gab. Eine Spritztour mit dem Feuerwehroldtimer war nach Ansicht der Schwestern die Krönung des Besuchs. Eine Schwester, die selbst Berufskraftfahrerin ist, war vor Freude beeindruckt und sprachlos. Die Schwestern waren vom Museum sehr fasziniert, eine von ihnen meinte: “Die Aufbereitung der Themen und die Techniken, wie einzelne Themen dargestellt werden, macht dieses Museum lebendig und genial!”
Die Freude der Mitarbeiter des Feuerwehrmuseums aus Hermeskeil sprang sofort auf die Gruppe über und es wurde ein gelungener Nachmittag für alle Beteiligten.

Read more

Funkübung des Landkreises Trier-Saarburg am Feuerwehrmuseum

Categories: Allgemein, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Die Einheiten verschiedener Führungsstaffeln des Landkreises Trier-Saarburg werden am Freitag, den 11.05.2018 im Bereich des Feuerwehrmuseums Hermeskeil ab 09:00 Uhr verschiedene Szenarien einer Großschadenslage nachstellen und üben.

Bei dieser groß angelegten Funkübung soll der reibungslose Ablauf der zusammenwirkenden Einheiten von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und speziell für die Großschadenslage herbeigerufenen Sondereinheiten (z.B. Polizei, Bahn, Bundeswehr .o.ä.) für den Ernstfall geprobt werden.

In zwei Abläufen von jeweils zwei Stunden werden die Einheiten zeigen, dass sie im Ernstfall organisatorisch Hand in Hand auch große Schadensereignisse schnell und sicher im Griff haben werden. Damit Einheiten verschiedener Führungsstaffeln sich auch weiterhin auf diesem hohen Niveau halten, wird dieses Mal eine Einheit der LFKS (Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz, Koblenz) anwesend sein und nach der jeweiligen Übungseinheit eine Manöverkritik abgeben.

Gedacht ist, diese Übung bis ca. 15:00 Uhr anzusetzen. Die Einheiten der verschiedenen Führungsstaffeln des Landkreises Trier Saarburg freuen sich über Ihr Interesse und begrüßen Sie an diesem Tag gerne auf dem Gelände vor dem Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum in Hermeskeil.

Read more