Mai 2023

Neuer Vorstand für das Feuerwehrmuseum

Categories: Allgemein | Posted by: Zoé Merten

Am Donnerstag, den 25. Mai, fand die erste Mitgliederversammlung 2023 des rheinlandpfälzischen Feuerwehrmuseums statt.
Hierzu trafen sich die Mitglieder des Vereins im Museum.
Zu Beginn ließ der 1. Vorsitzende Christoph Unger das vergangene Jahr revue passieren, er betonte nochmals, wie erfolgreich 2022 mit über 11.000 Besuchern für das Museum war.
Im Anschluss an die Berichte der Vorstandmitglieder ging es weiter mit der Neuwahl des Vorstandes.
Gewählt wurden:

  • Alexander Schmitt zum 1. Vorsitzenden
  • Christoph König zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden
  • Urban Zöllner zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden.

Neben den Vorsitzenden wurden auch folgende Posten neu besetzt: Schriftführer, Pressewart, mehrere Beisitzer und zwei Kassenprüfer.
Der neue Vorstand wurde auf eine Dauer von drei Jahren gewählt.


Anschließend wurde der bisherige 1. Vorsitzende Christoph Unger aus seinem Amt verabschiedet und für seine tatkräftige Unterstützung und die tolle Arbeit mit dem silbernen Feuerwehrehenabzeichen ausgezeichnet. Christoph Unger besetzte den Posten im Vorstand seit Oktober 2014 und zeigte sich sehr dankbar über die für ihn unerwartete Ehrung. Zeitgleich betonte er, dass er dem Museum auch weiterhin als aktives Mitglied im Verein erhalten bleibe und dort unterstütze, wo er könne.


Unserem neuen Vorstand wünschen wir alles Gute und bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und denen, die uns unterstützen!

Read more

21. Mai 2023: Internationaler Museumstag – Familienführungen und Cafeteria

Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Ihr möchtet das Museum mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 21.05.2023, bietet das feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil kostenlose Familienführungen an. Ihr zahlt nur den normalen Eintritt. Es warten viele interessante Geschichten und Informationen auf Euch!

Über den ganzen Tag verteilt werden Führungen angeboten (11.00 Uhr, 12.15 Uhr, 13.30 Uhr und 14.45 Uhr). Ihr müsst Euch einfach nur vorab per Email für einen Termin unter Angabe der Uhrzeit, Anzahl der Personen, Alter der Kinder und Telefonnummer für Rückfragen anmelden und eine Bestätigung der Anmeldung erhalten. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 15 Personen begrenzt.

Auch für das leibliche Wohl wird am Internationalen Museumstag gesorgt sein, ab 13 Uhr wird eine Cafeteria im Museum geöffnet sein und vom Museums-Team betrieben.

Geöffnet hat das Museum wie jeden Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr.

Anmerkung: Auch wenn viele Museen an diesem Tag freien Eintritt anbieten, können wir dies leider nicht. Wir sind kein staatlich finanziertes Museum, sondern ein ehrenamtlich betriebenes Museum ohne finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand. Mit den Einnahmen finanzieren wir den laufenden Betrieb (Betriebskosten, Reparaturen, Erneuerungen, etc.) und sind daher auf diese angewiesen. Wir bitten hier um Verständnis.

Read more

Max Schmitt zum Museumsleiter ernannt

Categories: Aktuelles, Allgemein, Förderverein | Posted by: Christoph

Max Schmitt ist neuer Museumsleiter des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums Hermeskeil und besetzt damit den Posten, der seit einiger Zeit vakant war. Max hat bereits in den vergangenen Wochen und Monaten die Arbeiten und Aufgaben des Museumsleiters übernommen, nun wurde er auch offiziell in der Vorstandssitzung am 05. Mai 2023 zum Museumsleiter bestellt. Christoph Unger, 1. Vorsitzender des Fördervereins, der das Museum betreibt, freut sich, diese Position des Museumsleiters mit einem jungen und engagierten Mann wie Max Schmitt zu besetzen. Gerade in der Umbauphase des Museums während der Winterpause im vergangenen Januar hat Max gezeigt, dass er nicht nur kreative Ideen zur Gestaltung des Museums hat, sondern diese auch entsprechende Umsetzen kann.

Langfristig gesehen ist es wichtig, dass Nachwuchs im Verein vorhanden ist, der die Museumsarbeit übernimmt. Wichtige Positionen im Museum daher auch mit jüngeren, motivierten Vereinsmitgliedern zu besetzen, ist die logische Schlussfolgerung daraus.

Max Schmitt arbeitet schon seit seiner Jugend im Museum mit, ist daher mit allem bestens vertraut. Schon lange bietet er Führungen im Museum an. Nicht nur das historische Wissen über die Feuerwehr beherrscht er, als aktives Mitglied der Feuerwehr Hermeskeil ist er auch immer auf dem aktuellen Stand, was Feuerwehr betrifft. Dies ist wichtig, da das Hermeskeiler Feuerwehrmuseum kein historisches Depot ist, sondern die Geschichte der Feuerwehr von ihren Anfängen bis heute erzählt.

Neue Projekte, die angegangen werden müssen, gibt es im Museum genügend. So steht z.B. die Planung und der Aufbau der Ausstellung “Flutkatastrophe 2021” an. Bisher wurden die Exponate hierzu gesammelt, die nun professionell in eine Ausstellung umgewandelt werden müssen.

Read more