Blog Archives

21. Mai 2023: Internationaler Museumstag – Familienführungen und Cafeteria

Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Ihr möchtet das Museum mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 21.05.2023, bietet das feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil kostenlose Familienführungen an. Ihr zahlt nur den normalen Eintritt. Es warten viele interessante Geschichten und Informationen auf Euch!

Über den ganzen Tag verteilt werden Führungen angeboten (11.00 Uhr, 12.15 Uhr, 13.30 Uhr und 14.45 Uhr). Ihr müsst Euch einfach nur vorab per Email für einen Termin unter Angabe der Uhrzeit, Anzahl der Personen, Alter der Kinder und Telefonnummer für Rückfragen anmelden und eine Bestätigung der Anmeldung erhalten. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 15 Personen begrenzt.

Auch für das leibliche Wohl wird am Internationalen Museumstag gesorgt sein, ab 13 Uhr wird eine Cafeteria im Museum geöffnet sein und vom Museums-Team betrieben.

Geöffnet hat das Museum wie jeden Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr.

Anmerkung: Auch wenn viele Museen an diesem Tag freien Eintritt anbieten, können wir dies leider nicht. Wir sind kein staatlich finanziertes Museum, sondern ein ehrenamtlich betriebenes Museum ohne finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand. Mit den Einnahmen finanzieren wir den laufenden Betrieb (Betriebskosten, Reparaturen, Erneuerungen, etc.) und sind daher auf diese angewiesen. Wir bitten hier um Verständnis.

Read more

Max Schmitt zum Museumsleiter ernannt

Categories: Aktuelles, Allgemein, Förderverein | Posted by: Christoph

Max Schmitt ist neuer Museumsleiter des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums Hermeskeil und besetzt damit den Posten, der seit einiger Zeit vakant war. Max hat bereits in den vergangenen Wochen und Monaten die Arbeiten und Aufgaben des Museumsleiters übernommen, nun wurde er auch offiziell in der Vorstandssitzung am 05. Mai 2023 zum Museumsleiter bestellt. Christoph Unger, 1. Vorsitzender des Fördervereins, der das Museum betreibt, freut sich, diese Position des Museumsleiters mit einem jungen und engagierten Mann wie Max Schmitt zu besetzen. Gerade in der Umbauphase des Museums während der Winterpause im vergangenen Januar hat Max gezeigt, dass er nicht nur kreative Ideen zur Gestaltung des Museums hat, sondern diese auch entsprechende Umsetzen kann.

Langfristig gesehen ist es wichtig, dass Nachwuchs im Verein vorhanden ist, der die Museumsarbeit übernimmt. Wichtige Positionen im Museum daher auch mit jüngeren, motivierten Vereinsmitgliedern zu besetzen, ist die logische Schlussfolgerung daraus.

Max Schmitt arbeitet schon seit seiner Jugend im Museum mit, ist daher mit allem bestens vertraut. Schon lange bietet er Führungen im Museum an. Nicht nur das historische Wissen über die Feuerwehr beherrscht er, als aktives Mitglied der Feuerwehr Hermeskeil ist er auch immer auf dem aktuellen Stand, was Feuerwehr betrifft. Dies ist wichtig, da das Hermeskeiler Feuerwehrmuseum kein historisches Depot ist, sondern die Geschichte der Feuerwehr von ihren Anfängen bis heute erzählt.

Neue Projekte, die angegangen werden müssen, gibt es im Museum genügend. So steht z.B. die Planung und der Aufbau der Ausstellung “Flutkatastrophe 2021” an. Bisher wurden die Exponate hierzu gesammelt, die nun professionell in eine Ausstellung umgewandelt werden müssen.

Read more

Crowdfunding: Spende 5 € für eine neue Bereifung

Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Die Sicherheit im Straßenverkehr muss gewährleistet sein. Eine ordentliche Bereifung ist daher auch bei einem Oldtimer Pflicht! Unterstütze die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Feuerwehrmuseums, damit sie wieder sicher mit dem 81 Jahre alte Löschfahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen und bei Oldtimertreffen und sonstigen Veranstaltungen Werbung fürs Museum machen können.

Dazu benötigen wir dringend eine neue Bereifung: Mit einer Spende von 5 € kannst du viel erreichen, denn die Volksbank Trier eG gibt über das Crowdfunding 10 € hinzu.

Tipp: Wir freuen uns natürlich auch über eine Spende von 10 €. Bitte dann bitte zweimal 5 € spenden, dann bekommen wir auch zweimal 10 € über das Crowdfunding dazu.

Spendenlink: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/loeschfahrzeug

Read more

21.01.2023 Irische Nacht im Feuerwehrmuseum

Categories: Aktuelles, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Ihr habt Interesse, mal eine echte Irische Nacht zu erleben? Am 21.01.2023 ist es möglich im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum Hermeskeil. Super Unterhaltung und irische Spezialitäten werden geboten. Tickets gibt es an der Abendkasse für 5 €, Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn ab 20.00 Uhr.

The Old Irish Men 🇨🇮, die zwei Vollblut Musiker Grandpa Gisi McGuinness und Rudi Schömann, die aus der irischen Folk Musik kommen, haben sich zusammengefunden und spielen an diesem Abend für Euch im feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil. Ihr Repertoire reicht weit über die Irische Folk Musik hinaus, so kommen auch Oldies aus Rock und Pop nicht zu kurz. Besonders markant ist bei Old Irish Men die rauchige Stimme von Grandpa Gisi McGuinness (Giesbert Bier). Durch die Kombination zwischen Gitarre, Gesang und Thin Whistle sowie Saxophon, das von Rudi Schömann brillant gespielt wird, entsteht ein etwas andersartiger, besonderer Klang, welcher den Zuhörer mitreißt.

Warum gibt es eigentlich eine Irische Nacht im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum. Weil wir eine Dampfspritze der Marke Rose, Baujahr 1898 im Museum ausstellen, die mal bei der Feuerwehr Belfast in Dienst stand. Und mal sehen, ob wir es nicht schaffen, dass diese an dem Abend qualmt, wenn auch nicht durch brennende Kohle.

Aber warum steht im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum eine Dampfspritze aus Irland? Dampfspritzen waren der Beginn der Motorisierung bei den Feuerwehren und gehören damit zur Geschichte der Feuerwehren. Auch auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz gab es damals Dampfspritzen, wie z.B. bei der Werksfeuerwehr der ehemaligen Frankenthaler Zuckerfabrik. Fast alle diese Dampfspritzen sind nicht mehr erhalten, weshalb das Hermeskeiler Feuerwehrmuseum vor einigen Jahren diese irische Dampfspritze kaufte, um die Geschichte der Motorisierung lückenlos darstellen zu können.

Read more

Tauschbörse im Feuerwehrmuseum am 05.11.2022

Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Am Samstag, den 05. November 2022 findet von 10 Uhr bis 16 Uhr eine Tauschbörse für Ärmelabzeichen, Uniformen, Geräte und alles sonstiges von der Feuerwehr statt. Diese Dinge können in der einzigartigen Atmosphäre des Feuerwehrmuseums Hermeskeil ausgestellt und getauscht werden.

Neben Kaffe, Kuchen und Getränken wird Kartoffelsalat mit Würstchen angeboten, solange der Vorrat reicht.

Anmeldungen zur besseren Planung und Vorbereitung werden erbeten an Max Schmitt feuerwehrmuseum.max@gmail.com

Die Veranstaltung bei facebook.

Read more

Energiekrise: Öffnungszeiten geändert

Categories: Ausstellung, Öffnung | Posted by: Christoph

Aufgrund der aktuellen schwierigen Situation bezüglich der Energie wird das Feuerwehrmuseum Hermeskeil ab 1. November 2022 vorerst am Wochenende eine Stunde früher schließen, d.h. um 16 Uhr anstatt wie bisher um 17 Uhr.

TagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag bis Freitag14 Uhr bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag10 Uhr bis 16 Uhr

Durch diese Änderungen erhofft sich der Förderverein, der das Museum ehrenamtlich betreibt, Einsparungen bei den Heizkosten und vor allem bei den Stromkosten, da die ganze Medientechnik, welche in der interaktiven Erlebnisausstellung verbaut ist, hierdurch eine Stunde früher ausgeschatet werden kann.

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.

Read more

Neu: Erlebnisführung für Kinder mit Max, kostenlos an Ostern

Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Dürfen wir euch unseren Neuzugang im Museum vorstellen? Das ist Max.

Na gut, er ist eine Handpuppe, aber wenn ihr ihn mal in Aktion erlebt, versteht ihr schnell, warum Jung und Alt begeistert von ihm sind.

  • Was macht Max genau im Museum? Er wird Führungen durch unser Museum machen, die speziell für Kinder ausgelegt sind. So wird es bestimmt nicht langweilig.
  • Wie alt sollten die Kinder sein? Wir bieten die Führungen für Kinder ab 4 Jahren an. Gruppengröße max. 10 Personen.
  • Wann geht es los? Max startet seinen Einsatz bei uns am langen Osterwochenende (15.04. – 18.04.2022).
  • Was kostet die Führung? In der Startphase über Ostern (Osterspecial) berechnen wir euch nur den reinen Eintrittspreis pro Person. Die regulären Kosten für die Führung schenken wir euch in diesem Zeitraum.

Termine Osterspecial:

  • Karfreitag (15.04.): 11.00 Uhr, 12.30 Uhr
  • Karsamstag (16.04.): 11.00 Uhr, 12.30 Uhr
  • Ostersonntag (17.04.): 11.00 Uhr, 12.30 Uhr
  • Ostermontag (18.04.): 11.00 Uhr, 12.30 Uhr

Ihr wollt eine Führung buchen? Dann meldet euch bitte per Mail: info@feuerwehr-erlebnis-museum.de

Für die Terminvergabe gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Wir freuen uns, euch bei diesen einmaligen Führungen begrüßen zu dürfen. Euer Team vom feuerwehr erlebnis museum

Read more

Feuerwehrmuseum bis 29.01.2022 geschlossen – Winterpause

Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Von Montag, den 10.01.2022 bis Samstag, den 29.01.2022 geht das Feuerwehrmuseum in die jährliche dreiwöchige Winterpause und ist geschlossen. Die ehrenamtlichen Museumsmitarbeiter nutzen diese Zeit für Reparaturen und Wartungen in der Ausstellung.

Nach aktuellen Planungen wird das Museum dann wieder ab Sonntag, den 30.01.2022 zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet sein. Eine Verlängerung der Winterpause aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist möglich und wird gegebenenfalls hier auf der Homepage bekannt gegeben.

Read more

Museum am Di 21.12. und Mi 22.12. geschlossen

Categories: Aktuelles, Öffnung | Posted by: Christoph

Sowohl am Dienstag, den 21.12.2021 und Mittwoch, den 22.12.2021 bleibt das Feuerwehrmuseum geschlossen. Wir haben dann wieder am 1. Ferientag in Rheinland-Pfalz (23.12.2021) von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und freuen uns über zahlreiche Besucher.

Im Feuerwehrmuseum gilt die 2G-Regel. Wir bitten diese zu beachten.

Ansonsten gelten im Dezember und Januar folgende Öffnungszeiten:

13.12. – 18.12.2021geschlossen
21.12. – 22-12-2021geschlossen
24.12.2021Heiligabendgeschlossen
25.12.20211. Weihnachtsfeiertaggeschlossen
26.12.20212. Weihnchtsfeiertag10 Uhr bis 17 Uhr
31.12.2021Silvetser10 Uhr bis 12 Uhr
am Nachmittag geschlossen
01.01.2022Neujahrgeschlossen
10.01.2022 bis
29.01.2022
Schließzeit Wintergeschlossen
Read more