Blog Archives

Kabarett – Sektempfang – Menü

Categories: Allgemein, Förderverein, Gastronomie, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Augenzwinkernd, melancholisch und unberechenbar gibt er  Antwort auf so viele Ungereimtheiten: Warum sind einige Feuerwehrmänner bei der Amtsarzt-Untersuchung zu schwer? Wie fange ich als Einsatzkraft ein Wildschwein ein? Was sage ich dem Patienten nachts um 2.00 Uhr, wenn er mit dem Rettungswagen und seinem vier Tage alten Schnupfen ins Krankenhaus möchte? Reden und retten Frauen in der Feuerwehr anders als Männer? Brauche ich für den Supermarkt eine Anleitung in Erste-Hilfe? Haben alle eine Flatrate für den Löschzug-Einsatz? Gibt es eine verständliche Anleitung zur Wiederbelebung?

Bei Feuerwehreinsätzen gilt immer das Motto: In der Ruhe liegt die Kraft! Auf der Bühne ist für Nuth alles anders. Nix da – mit Ruhe! Natürlich bittet er als schweißgetränkter Retter auch in diesem Programm wiederum einen Freiwilligen auf die Bühne. Was wird passieren? Nur so viel: Wir lernen alle daraus und es kann jeden treffen, auch Sie!

Nach dem erfolgreichen Kabarett-Abend im Herbst 2015 im Feuerwehrmuseum Hermeskeil präsentiert Günter Nuth sein neues 120 Minuten Kabarett für jedermann: „Feuer und Schweiß!“

Termin: Samstag, der 22. Oktober 2016 um 20.00 Uhr im feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil. Ab 19.00 Uhr laden die Mitarbeiter des Feuerwehrmuseums zu einem (kostenlosen) Sektempfang ein. Für Besucher des Kabarettabends ist die Besichtigung des Museums am 22.10. kostenlos.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf (12 Euro, ermäßigt 8 Euro) an der Museumskasse, bei der Buchhandlung Lorenzen (Hermeskeil) und bei Ticket Regional sowie an der Abendkasse (15 Euro, ermäßigt 8 Euro) im Feuerwehrmuseum.

An diesem Tag bietet der Hermeskeiler Hof (die dem Museum angeschlossene Gastronomie) in Verbindung mit dem Kabarettabend ein spezielles Menü an:

Feuerwehrspieß an BBQ-Sauce mit Kartoffeltwister und Salat für 14,50€

Read more

Rabatt für Museumsbesucher in der Gastronomie

Categories: Allgemein, Gastronomie | Posted by: Christoph

Im Erdgeschoss des Altbaus des Museumsgebäudes befindet sich der “Hermeskeiler Hof”, die dem Feuerwehrmuseum angeschlossene Gastronomie.

Hier erhalten Besucher des Feuerwehrmuseums bei Vorlage Ihrer Eintrittskarte 10% Rabatt auf Speisen und Getränke (bitte schon bei Bestellung mit angeben, da dies bereits dann mit in die Kasse eingegeben werden muss).

Neben der üblichen Speisekarte bietet der “Hermeskeiler Hof” für die kleinen Feuerwehrmänner auch einen “Kinderteller” an. Dies ist die richtige Stärkung nach “dem Einsatz im Feuerwehrmuseum”:

Käptn Balu: Fischstäbchen mit Pommes

4,50€

General Chicken: Hänchennuggets mit Pommes

4,90€

Susi und Strolch: Nudeln mit Tomatensoße

4,50€

Miss Piggy: Kinderschnitzel mit Pommes

5,90€

Aber auch für Feuerwehren gibt es ab 20 Personen ein spezielles Angebot, so dass man hier schön den Museumsbesuch ausklingen lassen kann

Schnitzel mit Pommes, dazu drei verschiedene Saucen

10,90€

Beachten Sie auch die aktuelle Speisekarte und weitere Info auf www.hermeskeiler-hof.de

Read more

Gastronomie eröffnet im Dezember

Categories: Allgemein, Gastronomie | Posted by: Christoph

Am 6. Dezember 2013 ist es soweit:

Um 10 Uhr wird der “Hermeskeiler Hof”, die ans Feuerwehrmuseum angegliederte Gastronomie, eröffnen.

Die Öffnungszeiten sind:

Küche

So – Do:

11:00 – 15:00 Uhr
18:00 – 22:00 Uhr

Fr – Sa:

11:00 – 15:00 Uhr
18:00 – 23:00 Uhr

(ab März Küche durchgehend geöffnet)

Restaurant und Brasserie

Mo – So:  08:00 – 24:00 Uhr

Weitere aktuelle Info unter www.hermeskeiler-hof.de

Read more

Gastronomie “Hermeskeiler Hof”

Categories: Allgemein, Gastronomie | Posted by: Christoph

Die Bauarbeiten am Feuerwehr-Erlebnis-Museum Hermeskeil und der angeschlossenen Gastronomie „Hermeskeiler Hof“ schreiten voran.

Ein genauer Eröffnungstermin steht noch nicht fest, jedoch wird die Gastronomie noch vor dem Feuerwehrmuseum den Betrieb aufnehmen können, dies könnte bereits um die Jahreswende der Fall sein. Das bürgerlichen Gasthaus wird die Gäste zu einem Besuch im Restaurant, im Biergarten oder am Stammtisch einladen.

Die Gastronomie ist im Erdgeschoss des Altbaus untergebracht, welcher mittlerweile neu verputzt wurde. Im rückwärtigen Bereich wurde der Altbau erweitert (siehe Photo rechts), so dass die Gastronomie genügend Platz auch für größere Gruppen bietet.

Herr Farahani und sein Team vom Schweicher Hof, welches auch den Hermeskeiler Betrieb betreuen wird, freut sich auf die neue Aufgabe in Hermeskeil. „Allerdings brauchen wir zum Start noch tatkräftige Unterstützung sowohl im Servicebereich als auch in der Küche. Hier werden noch Teil- und Vollzeitkräfte gesucht, die sich gerne bei uns melden können“.

Interessenten melden sich bitte unter info@hotel-schweicher-hof.de oder 06502/9399-0.

Read more

Gastronomie – Vertrag unterzeichnet

Categories: Allgemein, Gastronomie | Posted by: Christoph

Unverkennbar geht es mit dem Bau des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums am Neuen Markt in Hermeskeil voran. Ein weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung des Museums mit Gastronomie wurde nun vollzogen.
Im Beisein von Stadtbürgermeister Udo Moser und den Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung hat Herr Farhoud Farahani vor Ostern den Pachtvertrag für die Gastronomie im Feuerwehrmuseum unterschrieben.
Der zukünftige Pächter der Gastronomie im Feuerwehrmuseum kommt aus Trier. Er betreibt bereits in Schweich erfolgreich das Hotel – Restaurant „Schweicher Hof“.

Read more

Gastronomiepächter fürs Feuerwehrmuseum gefunden

Categories: Allgemein, Gastronomie | Posted by: Christoph

Die Stadt Hermeskeil hat einen Pächter für den Gastronomiebereich im Feuerwehrmuseum gefunden. Am Dienstagabend (05.02.2013) machte der Stadtrat den Weg frei für die erforderlichen Rahmenbedingungen. Bei wem es sich um den Pächter handelt, wird aber erst bekannt gegeben, wenn der Vertrag unterschrieben ist.

Der Stadtrat Hermeskeil hat am Dienstagabend den Bedingungen eines Vertrages zugestimmt, der mit dem künftigen Pächter des Gastronomieteils im neuen Feuerwehrmuseum abgeschlossen werden soll. Diese Entscheidung fällte das Gremium in nicht-öffentlicher Sitzung.

Auf TV-Anfrage sagte Stadtbürgermeister Udo Moser, dass man den Namen des potenziellen Betreibers erst nach dem Vertragsabschluss nennen wolle. Die mit dem Investor vereinbarten Pacht würden sich in dem finanziellen Rahmen bewegen, den sich die Stadt als Ziel gesteckt habe, so Moser. Konkrete Zahlen wolle er aber aus Rücksicht auf den Vertragspartner nicht nennen.

Das Hermeskeiler Feuerwehrmuseum wird derzeit für insgesamt circa 3,6 Millionen Euro gebaut. Es entsteht dort ein Neubau. Außerdem wird direkt daneben das marode Gebäude des früheren Heimatmuseums saniert. In dessen Untergeschoss soll die Gastronomie mit gutbürgerlicher Küche eingerichtet werden.

Die Stadt Hermeskeil beteiligt sich laut Moser mit einer Summe von circa 460.000 Euro am Innenausbau der Gastronomie. Der Stadtbürgermeister betont allerdings: „Um das Gebäude zu erhalten, hätten wir es ohnehin auch innen ausbauen müssen – und zwar unabhängig davon, was später hereingekommen wäre.“

Die Baukosten, die die Stadt für die Gastronomie schultern muss, würden durch die Pachtzahlungen abgemildert. Außerdem werde der Investor, von dessen wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit sich die Stadt vorher überzeugt habe, die Küche aus seiner eigenen Tasche bezahlen.

Die Gastronomie im Feuerwehrmuseum soll, so der Zeitplan, bereits im Herbst 2013 eröffnet werden. Bis das Museum selbst fertig ist und sich die Besucher die Ausstellung anschauen können, wird es nach Aussage des Stadtbürgermeisters „wahrscheinlich Ende des Jahres“.

(Autor: Axel Munsteiner, Trierischer Volksfreund 06.02.2013 www.volksfreund.de)

Read more