Kabarett – Sektempfang – Menü
Augenzwinkernd, melancholisch und unberechenbar gibt er Antwort auf so viele Ungereimtheiten: Warum sind einige Feuerwehrmänner bei der Amtsarzt-Untersuchung zu schwer? Wie fange ich als Einsatzkraft ein Wildschwein ein? Was sage ich dem Patienten nachts um 2.00 Uhr, wenn er mit dem Rettungswagen und seinem vier Tage alten Schnupfen ins Krankenhaus möchte? Reden und retten Frauen in der Feuerwehr anders als Männer? Brauche ich für den Supermarkt eine Anleitung in Erste-Hilfe? Haben alle eine Flatrate für den Löschzug-Einsatz? Gibt es eine verständliche Anleitung zur Wiederbelebung?
Bei Feuerwehreinsätzen gilt immer das Motto: In der Ruhe liegt die Kraft! Auf der Bühne ist für Nuth alles anders. Nix da – mit Ruhe! Natürlich bittet er als schweißgetränkter Retter auch in diesem Programm wiederum einen Freiwilligen auf die Bühne. Was wird passieren? Nur so viel: Wir lernen alle daraus und es kann jeden treffen, auch Sie!
Nach dem erfolgreichen Kabarett-Abend im Herbst 2015 im Feuerwehrmuseum Hermeskeil präsentiert Günter Nuth sein neues 120 Minuten Kabarett für jedermann: „Feuer und Schweiß!“
Termin: Samstag, der 22. Oktober 2016 um 20.00 Uhr im feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil. Ab 19.00 Uhr laden die Mitarbeiter des Feuerwehrmuseums zu einem (kostenlosen) Sektempfang ein. Für Besucher des Kabarettabends ist die Besichtigung des Museums am 22.10. kostenlos.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf (12 Euro, ermäßigt 8 Euro) an der Museumskasse, bei der Buchhandlung Lorenzen (Hermeskeil) und bei Ticket Regional sowie an der Abendkasse (15 Euro, ermäßigt 8 Euro) im Feuerwehrmuseum.
An diesem Tag bietet der Hermeskeiler Hof (die dem Museum angeschlossene Gastronomie) in Verbindung mit dem Kabarettabend ein spezielles Menü an:
Feuerwehrspieß an BBQ-Sauce mit Kartoffeltwister und Salat für 14,50€
Read more