Blog Archives

21.01.2023 Irische Nacht im Feuerwehrmuseum

Categories: Aktuelles, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Ihr habt Interesse, mal eine echte Irische Nacht zu erleben? Am 21.01.2023 ist es möglich im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum Hermeskeil. Super Unterhaltung und irische Spezialitäten werden geboten. Tickets gibt es an der Abendkasse für 5 €, Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn ab 20.00 Uhr.

The Old Irish Men 🇨🇮, die zwei Vollblut Musiker Grandpa Gisi McGuinness und Rudi Schömann, die aus der irischen Folk Musik kommen, haben sich zusammengefunden und spielen an diesem Abend für Euch im feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil. Ihr Repertoire reicht weit über die Irische Folk Musik hinaus, so kommen auch Oldies aus Rock und Pop nicht zu kurz. Besonders markant ist bei Old Irish Men die rauchige Stimme von Grandpa Gisi McGuinness (Giesbert Bier). Durch die Kombination zwischen Gitarre, Gesang und Thin Whistle sowie Saxophon, das von Rudi Schömann brillant gespielt wird, entsteht ein etwas andersartiger, besonderer Klang, welcher den Zuhörer mitreißt.

Warum gibt es eigentlich eine Irische Nacht im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum. Weil wir eine Dampfspritze der Marke Rose, Baujahr 1898 im Museum ausstellen, die mal bei der Feuerwehr Belfast in Dienst stand. Und mal sehen, ob wir es nicht schaffen, dass diese an dem Abend qualmt, wenn auch nicht durch brennende Kohle.

Aber warum steht im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum eine Dampfspritze aus Irland? Dampfspritzen waren der Beginn der Motorisierung bei den Feuerwehren und gehören damit zur Geschichte der Feuerwehren. Auch auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz gab es damals Dampfspritzen, wie z.B. bei der Werksfeuerwehr der ehemaligen Frankenthaler Zuckerfabrik. Fast alle diese Dampfspritzen sind nicht mehr erhalten, weshalb das Hermeskeiler Feuerwehrmuseum vor einigen Jahren diese irische Dampfspritze kaufte, um die Geschichte der Motorisierung lückenlos darstellen zu können.

Read more

09. August 2020: Sonderpostfiliale mit Sonderstempel

Categories: Allgemein, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Am 6. August 2020 erscheinen bei der Deutschen Post AG die Jugendmarken 2020 mit Motiven zu historischen Feuerwehrautos.

Der Förderverein „Rheinland-Pfälzische Feuerwehrmuseum Hermeskeil e.V.“ plant zusammen mit der Deutschen Philatelisten Jugend e.V. (DPhJ e.V.) und dem Deutsch-Französischen Briefmarkenclub e.V. Trier am Sonntag, den 9. August 2020 eine Sonderpostfiliale der Deutschen Post im Feuerwehrmuseum Hermeskeil einrichten zu lassen. Dazu soll es einen Sonderstempel mit Feuerwehrmotiv geben. Mit dem Stempel kann bundesweit auf das Museum aufmerksam gemacht werden.

Normalerweise entstehen für die Einrichtung der Sonderpostfiliale und des Sonderstempels (Entwurf und Herstellung) Kosten in der Höhe von mindestens 500 Euro bis 600 Euro. Diese Kosten lassen sich vermeiden (trägt dann die Deutsche Post), wenn bei der Aktion ein ausreichender Umsatz gemacht werden kann. Dabei werden auch Bestellungen bereits im Vorfeld der Aktion anerkannt. Sie können daher diese Aktion wie folgt unterstützen:

Bestellen Sie die Briefmarken für die Frankierung Ihrer Post bereits ab sofort über uns. Bei einer Bestellung von Marken von mindestens 20,00 Euro werden Ihnen die Marken von der Post mit Rechnung portofrei zugeschickt. Daher entstehen Ihnen keinerlei zusätzliche Kosten, Sie sparen sich aber den Weg, die Briefmarken bei einer Postfiliale zu kaufen.

Die benötigten Marken können Sie einfach per Email an briefmarken@feuerwehr-erlebnis-museum.de bestellen. Wir benötigt nur die Anzahl der Marken in den jeweils benötigten Wertstufen und ob selbstklebende oder nassklebende Marken gewünscht werden. Weiterhin geben Sie bitte die Rechnungs- und Lieferanschrift (bei Firmen oder Behörden auch den Namen der zuständigen Person) an. Alles andere läuft automatisch. Die normale Lieferzeit beträgt etwa drei bis vier Arbeitstage.

Wir hoffen, dass wir mit Ihrer Hilfe den notwendigen Umsatz für eine für uns kostenfreie Sonderpostfiliale mit Sonderstempel in Hermeskeil erhalten können.

Read more

Erfolgreicher Museumstag 2019

Categories: Allgemein, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Viele Gäste, darunter zahlreiche junge Familien, besuchten am Internationalen Museumstag 2019 das Rheinland-Pfälzische Feuerwehrmuseum Hermeskeil. Alexander Schmitt, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, welcher das Museum ehrenamtlich betreibt, war mit dem Zuspruch sehr zufrieden. „Unser Konzept, ein Fest für junge Familien zu veranstalten, ging auch dieses Jahr erneut wieder voll auf“, so Alexander Schmitt. Bei der Museumsrallye zur Brandschutzerziehung lernten die Kinder nicht nur, wofür die fünf W beim Notruf stehen oder auf was man bei der Verwendung eines Streichholzes achten muss.

Klaus Wendel, Fachmann für Brandschutz und Betriebssicherheit aus Herrstein und Mitglied des Fördervereins erläuterte den Kindern und Eltern an einer Station die verschiedenen Arten von Feuerlöschern und auf was man beim Anbringen von Rauchmeldern im Privathaushalt achten muss. Dies demonstrierte er praktisch an einem Rauchhaus.

Im Rahmen des Museumstages übergab die Karl und Katharina Heil-Stiftung einen Spendentrichter an das Feuerwehrmuseum, der aufgrund seiner besonderen Form (Hyperbel) die Museumsbesucher zu einer Spende animieren soll. Der 1. Vorsitzende des Feuerwehrmuseums, Christoph Unger bedankte sich beim anwesenden Stiftungsvorstand für diese Unterstützung. „Wir werden die zusätzlichen Einnahmen aus diesem Spendentrichter zur weiteren Steigerung der Attraktivität des Feuerwehrmuseums nutzen, um auch weiterhin jährlich etwa 10.000 Besucher in unser Museum nach Hermeskeil zu locken“. Günter Weber, Mitglied des Stiftungsvorstandes, erläuterte die Bedeutung des neuen Logos der Stiftung, welches nun auf dem Spendentrichter erstmalig Verwendung findet. Die Stiftung, welche bereits zahlreiche Projekte in und um Hermeskeil unterstützt hat, förderte das Feuerwehrmuseum bereits das dritte Mal.

Wer die Rallye durchs Museum geschafft und die Urkunde erhalten hatte, konnte sich selbst ein Stockbrot am Feuer machen, mit der Kübelspritze Wasser auf ein Modellhaus spritzen, die neue Drehleiter der Feuerwehr Hermeskeil mit der 67 Jahre alten Drehleiter des Museums vergleichen oder aber am Museumsbrunnen mit der 130 Jahre alten Hermeskeiler Feuerlöschkutsche Wasser in die Höhe spritzen.

Anklang fand auch der Marmeladenstand von Tim Bredel, an welchem er die selbstgemachte Museumsmarmelade zum Kauf anbot, welche zahlreiche Käufer fand.

Ein Besuch in der Cafeteria rundete den Besuch im Feuerwehrmuseum an diesem Tag ab.

Read more

19. Mai 2019: Museumstag – Familienfest – Museumsrallye

Categories: Allgemein, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Zu einem Fest für die ganze Familie lädt das feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil am Sonntag, den 19. Mai 2019 ab 10 Uhr anlässlich des 42. Internationalen Museumstages ein. Junge Besucher stehen an diesem Tag im Mittelpunkt, mit einem Kinderfest werden ihnen die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr näher gebracht.

Während einer Rallye durchs Museum gilt es, zahlreiche Fragen zu beantworten. Wie lautet die Notrufnummer? Wie verhindere ich Brände? Die Brandschutzerzieher des Landkreises Trier-Saarburg bieten eine Museumsrallye zum Thema Brandschutzerziehung an. Mitmachen macht nicht nur Spass, man lernt auch noch was dabei. Und das gilt vielleicht sogar auch noch für Mama und Papa.

Ein echtes Feuer darf auch nicht fehlen, Stockbrotmachen ist am Nachmittag angesagt. Beim Kinderschminken werden die Kinder mit einem fantasievollen Schminkgesicht aus vielen bunten Farben verzaubert.

Ab 14.30 unterhält der Musikverein Damflos die anwesenden Gäste.

In der Feuerwehr-Hüpfburg haben die Kinder Spass.

Wer an diesem Tag eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen genießen möchte, ist ab 12 Uhr in die Cafeteria des Museums eingeladen. Würstchen vom Grill und ein Getränkestand sorgen ab 10 Uhr für das leibliche Wohl.

Read more

Funkübung des Landkreises Trier-Saarburg am Feuerwehrmuseum

Categories: Allgemein, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Die Einheiten verschiedener Führungsstaffeln des Landkreises Trier-Saarburg werden am Freitag, den 11.05.2018 im Bereich des Feuerwehrmuseums Hermeskeil ab 09:00 Uhr verschiedene Szenarien einer Großschadenslage nachstellen und üben.

Bei dieser groß angelegten Funkübung soll der reibungslose Ablauf der zusammenwirkenden Einheiten von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und speziell für die Großschadenslage herbeigerufenen Sondereinheiten (z.B. Polizei, Bahn, Bundeswehr .o.ä.) für den Ernstfall geprobt werden.

In zwei Abläufen von jeweils zwei Stunden werden die Einheiten zeigen, dass sie im Ernstfall organisatorisch Hand in Hand auch große Schadensereignisse schnell und sicher im Griff haben werden. Damit Einheiten verschiedener Führungsstaffeln sich auch weiterhin auf diesem hohen Niveau halten, wird dieses Mal eine Einheit der LFKS (Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz, Koblenz) anwesend sein und nach der jeweiligen Übungseinheit eine Manöverkritik abgeben.

Gedacht ist, diese Übung bis ca. 15:00 Uhr anzusetzen. Die Einheiten der verschiedenen Führungsstaffeln des Landkreises Trier Saarburg freuen sich über Ihr Interesse und begrüßen Sie an diesem Tag gerne auf dem Gelände vor dem Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum in Hermeskeil.

Read more

lebendiger Adventskalender am 16. Dezember 2017 um 17.30 Uhr

Categories: Allgemein, Veranstaltung | Posted by: Christoph

In der Adventszeit werden sich in der Pfarreiengemeinschaft Hermeskeil wieder 22 Fenster und Türen öffnen. An der Aktion “Lebendiger Adventskalender” nimmt wie im vergangenen Jahr auch das feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil teil. Am Samstag, den 16.12.2017 um 17.30 Uhr werden gemeinsam Lieder gesungen und von Kindern wird etwas besinnliches zur Vorweihnachtszeit vorgetragen. Gemeinschaft und Begegnung in der Adventszeit gehört mit zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Daher lädt der Förderverein des Feuerwehrmuseums im Anschluss ganz herzlich zu etwas Gebäck und heißen Getränken ein.

Read more

21. Mai 2017: Internationaler Museumstag

Categories: Allgemein, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Zu einem Fest für die ganze Familie lädt das feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil am Sonntag, den 21. Mai 2017 ab 10 Uhr anlässlich des 40. Internationalen Museumstages ein. Jeder Besucher des Museums erhält an diesem Tag ein Getränk gratis.

Junge Besucher stehen an diesem Tag im Mittelpunkt, mit einem Kinderfest werden ihnen die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr näher gebracht. Ein echtes Feuer darf auch nicht fehlen, Stockbrotmachen ist am Nachmittag angesagt. Highlights an diesem Tag sind sicher die beiden Vorführungen von Stefan Eckhardt (Brandschutz- und Elektroinstallation, Idar Oberstein). Er demonstriert den Besuchern die Auswirkungen der Explosion einer Spraydose (13.30 Uhr) und einer Fettexplosion (15.30 Uhr). Wer lieber kreativ werden möchte, ist in der Mal- und Kreativwerkstatt herzlich willkommen. Oder man lässt sich beim Kinderschminken mit einem fantasievollen Schminkgesicht aus vielen bunten Farben verzaubern.

Der Gerätewagen Gefahrgut des Gefahrstoffzuges des Landkreises Trier-Saarburg wird an diesem Tag ausgestellt. Es wird eine Pumpenstrecke aufgebaut, die Kinder können hier selbst mit der Handmembranpumpe eine Flüssugkeit umpumpen. Weiterhin werden Chemikalienschutzanzüge (CSA) gezeigt.

Wer an diesem Tag eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen genießen möchte, ist ab 12 Uhr in die Cafeteria des Museums eingeladen. Würstchen vom Grill und ein Getränkestand sorgen für das leibliche Wohl.

Weitere Info zu den einzelnen Angeboten entnehmen Sie bitte der Seite des Internationalen Museumstages.

Read more

Kabarett – Sektempfang – Menü

Categories: Allgemein, Förderverein, Gastronomie, Veranstaltung | Posted by: Christoph

Augenzwinkernd, melancholisch und unberechenbar gibt er  Antwort auf so viele Ungereimtheiten: Warum sind einige Feuerwehrmänner bei der Amtsarzt-Untersuchung zu schwer? Wie fange ich als Einsatzkraft ein Wildschwein ein? Was sage ich dem Patienten nachts um 2.00 Uhr, wenn er mit dem Rettungswagen und seinem vier Tage alten Schnupfen ins Krankenhaus möchte? Reden und retten Frauen in der Feuerwehr anders als Männer? Brauche ich für den Supermarkt eine Anleitung in Erste-Hilfe? Haben alle eine Flatrate für den Löschzug-Einsatz? Gibt es eine verständliche Anleitung zur Wiederbelebung?

Bei Feuerwehreinsätzen gilt immer das Motto: In der Ruhe liegt die Kraft! Auf der Bühne ist für Nuth alles anders. Nix da – mit Ruhe! Natürlich bittet er als schweißgetränkter Retter auch in diesem Programm wiederum einen Freiwilligen auf die Bühne. Was wird passieren? Nur so viel: Wir lernen alle daraus und es kann jeden treffen, auch Sie!

Nach dem erfolgreichen Kabarett-Abend im Herbst 2015 im Feuerwehrmuseum Hermeskeil präsentiert Günter Nuth sein neues 120 Minuten Kabarett für jedermann: „Feuer und Schweiß!“

Termin: Samstag, der 22. Oktober 2016 um 20.00 Uhr im feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil. Ab 19.00 Uhr laden die Mitarbeiter des Feuerwehrmuseums zu einem (kostenlosen) Sektempfang ein. Für Besucher des Kabarettabends ist die Besichtigung des Museums am 22.10. kostenlos.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf (12 Euro, ermäßigt 8 Euro) an der Museumskasse, bei der Buchhandlung Lorenzen (Hermeskeil) und bei Ticket Regional sowie an der Abendkasse (15 Euro, ermäßigt 8 Euro) im Feuerwehrmuseum.

An diesem Tag bietet der Hermeskeiler Hof (die dem Museum angeschlossene Gastronomie) in Verbindung mit dem Kabarettabend ein spezielles Menü an:

Feuerwehrspieß an BBQ-Sauce mit Kartoffeltwister und Salat für 14,50€

Read more

Anmeldung zum Ferienworkshop – Ostern 2016

Categories: Allgemein, Veranstaltung | Posted by: Christoph

In Zusammenarbeit mit dem Künstler Michael Hussmann aus Eckfeld veranstaltet das feuerwehr erlebnis museum von Donnerstag, den 31. März bis Sonntag, den 03. April einen Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre .

Ziel des Workshops ist es, den Ausstellungsbereich „Bedeutung des Feuers für den Steinzeitmenschen“ mitzugestalten. Hierzu werden die Kinder reliefartig Bilder zum Thema „Feuer und Steinzeitmensch“ in den Ton modellieren, wie z.B. Jagd mit Feuer, Essen erwärmen, Einfangen des Feuers nach Blitzeinschlag oder Vulkanausbruch, etc. Die entstandenen Objekte werden in Gips abgeformt. Die Abgüsse können durch schnitzen, raspeln und schleifen weiterbearbeitet und nach dem Trocknen patiniert oder bemalt werden.

Dieses Form- und Abformverfahren erinnert an die Entstehung urzeitlicher Fossilien. Es eignet sich hervorragend als Einstieg in das plastische Gestalten. Spontane Entscheidungsfähigkeit, Kreativität und Experimentierfreudigkeit wird gefördert.

Die Freizeit findet von 10 Uhr bis 17 Uhr im feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil, Neuer Markt 2, statt, wobei von 13 bis 14 Uhr Mittagspause ist. In dieser Zeit erhalten die Kinder ein Mittagessen im Feuerwehrmuseum.

Wenn Ihr Kind an diesem Projekt teilnehmen möchte, melden Sie es bitte unter info@feuerwehr-erlebnis-museum.de unter Angabe von Namen, Alter und Adresse an. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder beschränkt. Es wird ein Unkostenbeitrag von 30 Euro erhoben.

 

Read more