Blog Archives

Sonderausstellung „Feuerwehr und Briefmarken“ eröffnet

Categories: Allgemein, Wechselausstellung | Posted by: Christoph

Feuerwehr und Briefmarken, was hat das denn miteinander zu tun? Diese Frage stellt sich sicherlich im ersten Moment fast jeder. Aber wer die Sonderausstellung „Feuerwehr und Briefmarken“, welche seit dem 06.06.2020 im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum Hermeskeil präsentiert wird, neugierig betrachtet, wird schnell zahlreiche Zusammenhänge und interessante Dinge finden.

In Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Briefmarkenclub Trier e.V.  und der Deutschen Philatelisten-Jugend e.V (Bundesverband der jungen Briefmarkenfreunde)  wurde in den vergangenen Monaten eine spannende Sonderausstellung zusammengetragen. Thematische Exponate zum Thema Brandschutz und Feuerwehr werden hier auf 24 Tafeln (insgesamt 25 m²) gezeigt. Neben Briefmarken gehören auch Stempel und Belege zum Thema Feuerwehr und deren Arbeit mit zur aktuellen Präsentation. Die Entwicklung der Ausstattung der Feuerwehr vom Löscheimer über Handdruck- und Dampfspritze bis zu den motorisierten modernen Fahrzeugen wird genauso anhand von Briefmarken gezeigt, wie die Arbeit der Feuerwehr bei Hochwassereinsätzen, Unfällen oder klassisch bei Bränden. In Kriegszeiten wurden sowohl Stempel als auch Briefmarken genutzt, um die Bevölkerung auf den Brandschutz im Luftschutz vorzubereiten. Aber auch ein angebrannter Briefumschlag ist Zeuge von den Bränden nach den Luftangriffen im 2. Weltkrieg.

Gemeinsam bauen sie die Sonderausstellung „Feuerwehr und Briefmarken“ im Feuerwehrmuseum auf, (v.l.n.r.) Ewald Winter (Deutsch-Französischer Briefmarkenclub Trier e.V), Lars Böttger (1. Vorsitzender Deutsch-Französischer Briefmarkenclub Trier e.V), Heinz Wenz (1. Vorsitzender Deutsche Philatelisten-Jugend e.V.) und Helmut Pleines (Sammler Feuerwehrmuseum Hermeskeil).

Spannende Texte und Erläuterungen helfen, die thematisch sortierte Sonderausstellung besser zu verstehen, so dass man, wenn man genügend Zeit mitbringt, hier sicherlich interessante Dinge entdecken wird. Die Sonderausstellung ist noch bis Mitte August im Feuerwehrmuseum zu sehen.

Gilbert Saubert, Leiter des luxemburgischen Feuerwehrmuseums „Ale Pompjeesschapp Sennéng“ übergibt eine Sammlung für die Sonderausstellung an den Vorsitzenden des Feuerwehrmuseums Christoph Unger

Wer selbst einen Sonderstempel der Deutschen Post erhalten möchte, ist eingeladen, am Sonntag, den 09. August die Sonderpostfiliale im Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu besuchen.

Man kann diesen Stempel auch vorbestellen und sich zusenden lassen, weitere Info dazu gibt es hier.

Read more

Erfolgreiche Tauschbörse 2019 “Ärmelabzeichen”

Categories: Allgemein, Ausstellung, Tauschbörse, Wechselausstellung | Posted by: Christoph

“Es war ein sehr schönes Sammlertreffen in familiärer Atmosphäre. Ich habe viele neue Abzeichen bekommen und neue Kontakte knüpfen können. Die weite Anreise hat sich für mich definitiv gelohnt”, sagte Jürgen Härtl, der extra aus Weiden in der Oberpfalz nach Hermeskeil zur Tauschbörse ins Feuerwehrmuseum angereist war. Auch Helmut Pleines (links), Mitarbeiter des Feuerwehrmuseums und Organisator der Tauschbörse, war sehr zufrieden.

Nach der ersten Tauschbörse in 2018 kamen dieses Jahr noch mehr Sammler, der Raum im Museum für Wechselausstellungen war gut gefüllt. Aus ganz Deutschland waren Sammler nach Hermeskeil angereist.

Auf zahlreichen Tafeln hatte Helmut Pleines die bereits im Museum gesammelten Abzeichen ausgestellt. Hierbei legt er größten Wert auf eine ordentliche, sortierte Darstellung. Nach Kontinenten und Staaten sortiert, in Deutschland zusätzlich noch nach Bundesländern und Landkreisen, war es kein Problem, sich in Pleines Abzeichensammlung zurecht zu finden.

Auch Arno Kläs aus Neroth in der Vulkaneifel zeigte sich im Anschluss an die Veranstaltung sehr zufrieden. “Es war eine rundum gelungene Tauschbörse, man konnte viele Sammler persönlich kennenlernen und nette Gespräche führen”, so Kläs. “Es wurden zahlreiche Tauschgeschäft gemacht und Infos ausgetauscht. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.”

Die kleine Cafeteria von Leni und Greta versüßte den Sammlern und Museumsbesuchern den Tag im Feuerwehrmuseum.

Read more