
Ab dem 16. März 2021 wird Kristina Dietz in der Organisation des täglichen Betriebs im Feuerwehrmuseum Hermeskeil, welches vor Corona jährlich ca. 10.000 Besucher nach Hermeskeil lockte, mitwirken.
Die tägliche Organisation des Feuerwehrmuseums hat in den vergangenen Jahren Dimensionen angenommen, die alleine mit ehrenamtlichem Engagement nicht mehr zu bewältigen sind. Dies war auch das Ergebnis des Changemanagement-Programms des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, an welchem der Förderverein des Feuerwehrmuseums teilgenommen hatte. Hier wurde die Vereinsführung von Dr. Eckhardt Braun von der Universität Koblenz-Landau dahingehend beraten, welche Veränderungen nötig sind, um zukunftsfähig zu bleiben. Auf die Arbeitsstelle, welche daraufhin zum Jahreswechsel ausgeschrieben worden war, hatte sich neben zahlreichen weiteren Interessenten u.a. auch Kristina Dietz beworben.
Frau Dietz wird nun neben dem Dienst an der Museumskasse auch organisatorische Aufgaben als Geschäftsführerin in der Museumsführung übernehmen und dadurch den ehrenamtlich arbeitenden Vereinsvorstand entlasten. Die Betreuung des Museumsshop und die Intensivierung des Marketing sind genauso Bestandteile ihres Aufgabengebietes wie die Beantwortung der täglichen Anfragen per Post, Email und Telefon. Frau Dietz, welche seit 2018 in Hermeskeil wohnt, 38 Jahre alt und Mutter von zwei kleinen Kindern ist, bringt durch Ihre Ausbildung als Buchfachhändlerin und die bisherige Berufserfahrung alles mit, was sie für ihren neuen Aufgabenbereich im Feuerwehrmuseum benötigt. „Mit Frau Dietz kommt frischer Wind in unser Museum“, so Christoph Unger, 1. Vorsitzender des Fördervereins. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr. Sicherlich wird sie viele neue Ideen ins Feuerwehrmuseum einfließen lassen und so eine Bereicherung für uns sein.“