
Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat auch vor zahlreichen Feuerwehrhäusern keinen Halt gemacht und diese genau so wie das Feuerwehrhaus Ahrweiler zerstört.

Die historischen Geräte der Feuerwehr Ahrweiler konnten noch aus den Trümmern gerettet und provisorisch bei der Feuerwehr Bad Neuenahr untergestellt werden.

Da dies jedoch keine Dauerlösung ist, wurde beim Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum in Hermeskeil angefragt und um Unterstützung gebeten.

Neben dem Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseum sagte auch die Feuerwehr Hermeskeil sofort die Unterstützung zu und übernahm mit dem kreiseigenen Wechselladerfahrzeug WLF den Transport von Bad Neuenahr – Ahrweiler nach Hermeskeil ins Feuerwehrmuseum.

Da das Feuerwehrmuseum aktuell kein Depot besitzt und im Museum eigentlich auch kein freier Platz ist, wurde die Dauerausstellung ein wenig umgestellt, so dass die historischen Geräte aus Ahrweiler untergestellt und gleichzeitig ausgestellt werden können. In die Ausstellung der Löschkutschen wurden auch Überreste vom Hochwasser wie Balken vom Gerätehaus, verschlammte Ausrüstungsgegenstände etc. integriert. Flutwein, Eimer mit Schlamm und weiteres wird derzeit noch organisiert.

Die Geräte werden nun wohl erst mal mehrere Jahre im Museum in Hermeskeil stehen, bis die Feuerwehr Ahrweiler wieder ein neues Feuerwehrhaus beziehen kann. Für die Dauer dieser Zeit soll mit diesen Geräten die derzeit entstehende Ausstellung “Flutkatastrophe 2021 in Rheinland-Pfalz” entstehten. Hierzu wird noch Bildmaterial für den interaktiven Monitor benötigt, genauere Info hier, bitte melden Sie sich bei uns unter flut@feuerwehr-erlebnis-museum.de und senden uns die Bilder der Feuerwehren im Einsatz zu.