Internationale Museumsnacht 2014

17 Mai 2014 | Categories: Allgemein | Posted by: Christoph

Zahlreiche Besucher aus Hermeskeil und Umgebung nutzen am 17. Mai 2014 die „Lange Nacht der Museen“ im feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil, um sich anzuschauen, was hier entstanden ist. Während den öffentlichen Führungen, die das Museumspersonal anbot, erfuhren die Gäste nicht nur, wie der Brandschutz früher funktionierte, sondern auch, wie in der Gegenwart dem Feuer zu Leibe gerückt wird. Neugierig schaute sich die Bevölkerung an, wie die Balance zwischen den zahlreichen historischen Exponaten und den neuen Medien hergestellt wurde. Das Museumsfest anlässlich der Internationalen Museumsnacht mit kostenlosem Eintritt richtete sich in erster Linie an die heimische Bevölkerung, welcher die Museumsmitarbeiter das Museum vorstellen wollten.

Auf dem Platz vor dem Feuerwehrmuseum konnte Stadtbürgermeister Udo Moser, großer Befürworter und Unterstützer des Neubaus des Feuerwehrmuseums, die Gäste zum 1. Museumsfest am neuen Museum begrüßen. In einer historischen Schauübung mit viel Gaudi zeigten die „Alten Kameraden der Feuerwehr Hilscheid“, wie vor hundert Jahren ein Brand bekämpft wurde. Die Feuerwehren aus Hermeskeil und Reinsfeld zeigten der Bevölkerung, wie moderne Feuerwehrfahrzeuge aussehen. Neben Oldtimerrundfahrten für Kinder mit einem echten Feuerwehr-Oldtimer war auch die Kletterwand des THW OV-Hermeskeil ein Anziehungspunkt. Unterstützung erfuhr das Feuerwehrmuseum von Mitgliedern des Karnevalsverein Ruck-Zuck und den YesAngels, welche den Getränke- und Essensstand übernahmen.