
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz unterstützte das feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil am letzten Augustwochenende gleich in mehrerer Hinsicht. Landesgeschäftsführer Michael Klein und Dieter Seibel übernahmen den kompletten Wochenenddienst im Museum, sie besetzten die Kasse und betreuten die Museumsbesucher. Hierbei konnten sie sich in Gesprächen mit den Besuchern einen persönlichen Eindruck davon verschaffen, dass das Museum durchweg sehr positiv angenommen wird.
Durch das große Engagement der Vereinsmitglieder und weiterer Freunde des Feuerwehrmuseums konnte das Museum bisher an allen Wochenenden und Feiertagen durch ehrenamtliches Personal geöffnet werden.
Michael Klein (rechts im Bild) brachte auch wieder Plakate für die Werbung mit und übergab diese an den Vereinsvorsitzenden Udo Moser (links). Dieser bedankte sich beim Landesfeuerwehrverband für die Unterstützung beim Druck der Plakate. Mit diesen kann nun weitere Werbung in den umliegenden Ferienparks, Hotels und touristischen Einrichtungen betrieben werden, um auch weiterhin den guten und regen Zuspruch von Touristen am Hermeskeiler Feuerwehrmuseum aufrecht zu halten. Gerade bei dem schlechten Wetter der vergangenen Ferienmonaten hat sich gezeigt, dass das Feuerwehrmuseum ein äußerst attraktives Angebot für Familien, welche hier ihren Urlaub verbringen, darstellt.
Desweiteren bot Landesgeschäftsführer Michael Klein für die Feuerwehren der Region Trier eine Sprechstunde im Museum an, um offene Fragen zum Thema Versicherungen, Recht oder allgemeines über den Landesfeuerwehrverband zu klären. Da die Landesgeschäftstelle ihren Sitz in Koblenz hat, ist dies ein interessantes Angebot für die Feuerwehren im westlichen Rheinland-Pfalz.