Nassauische Uniform übergeben

11 Sep 2016 | Categories: Allgemein, Ausstellung, Exponate | Posted by: Christoph

Mehrere Jahre haben die Mitarbeiter des Rheinalnd-Pfälzischen Feuerwehrmuseums Hermeskeil intensivst danach gesucht, nun haben sie diese endlich erhalten: eine historische Feuerwehruniform der preußischen Provinz Hessen-Nassau. Die Kameraden der Feuerwehr Niederelbert/Westerwald haben davon erfahren, dass diese Uniform noch im Hermeskeiler feuerwehr erlebnis museum fehlt und beschlossen, ihre historische Uniform dem Museum zur Verfügung zu stellen. Zusammen mit Christoph Unger (3.v.l.), Vorsitzender des Fördervereins, der das Museum ehrenamtlich betreibt, verglichen bei der Übergabe Simon Brömel, Andreas Gräber, Florian Bach, Marc Helfer und Ulrich Roth (v.l.n.r.) ihre Uniform mit der „Bekleidungsvorschrift der Nassauischen Feuerwehren“ aus dem Jahre 1914 und stellten fest, dass diese die des damaligen Kommandanten gewesen sein muss. Denn im Gegensatz zur Mannschaft und den übrigen Vorgesetzten trug nur der Kommandant einen schwarzen Samtkragen. Auch die noch vorhandenen historischen Dienstgradabzeichen des Brandmeisters sprechen dafür. Neben der Uniformjacke übergaben die Feuerwehrkameraden auch noch ein Brandmesser, das lediglich vom Kommandaten getragen wurde, und den entsprechenden Helm eines Vorgesetzten.

Christoph Unger zeigte sich sichtlich erfreut und dankte den Kameraden aus Niederelbert. „Nun können wir endlich vollständig die Geschichte der Uniformierung der Feuerwehren auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz zeigen. Aus der Zeit vor 1933 hatten wir bereits die Uniform der bayrischen Pfalz, des Großherzogtum Hessens, des Fürstentums Birkenfeld und der preußischen Rheinprovinz, lediglich diese des Nassauischen Feuerwehrverbandes hat uns noch gefehlt.“ Neben dem Erlebnischarakter, der wichtig fürs Museum ist und bereits zahlreiche Besucher angezogen hat, ist den Hermeskeiler Feuerwehrhistoriken eine vollständige und korrekte Darstellung der Feuerwehrgeschichte auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz sehr wichtig.

Um die Uniform auch in allen Details korrekt ausstellen zu können, fehlt noch die passende Hose aus dunkelblauem Tuchstoff mit karmesinroter Biese. Die Mitarbeiter des Feuerwehrmuseums hoffen, dass sich auch noch jemand findet, der diese für die Ausstellung zu Verfügung stellt. Um das Brandmesser korrekt zu tragen wird noch die entsprechende Unterschnallkoppel gesucht, genauso wie eine doppeltönige Hornsignalpfeife an schwarz geflochtener Tragschnur (siehe Abbildungen).

 

Abbildungen aus “Bekleidung und Ausrüstung der Nassauischen Feuerwehren”, Wiesbaden 1914