
Stadtbürgermeister Udo Moser konnte durch seinen Einsatz beim Bau des Feuerwehrmuseums RWE Deutschland zu einer Unterstützung gewinnen, welche nicht nur die Baukosten der Stadt Hermeskeil senkt, sondern auch die zukünftigen Betriebskosten des Feuerwehrmuseums. Neue LED-Spots und -Leuchten inszenieren Exponate und setzten das feuerwehr erlebnis museum ins rechte Licht. Diese Maßnahme wurde aus dem Förderprogramm „KEK – Kommunales Energie-Konzept“ der RWE Deutschland mitfinanziert.
Im ersten Museum dieser Art in Rheinland-Pfalz sorgen nun 46 LED-Spots und 69 energieeffiziente Leuchtstoffröhren für eine effektvolle Inszenierung der Exponate. Durch die Beleuchtung kommen die historischen Feuerwehrwagen und weitere Ausstellungsstücke besonders gut zur Geltung. Davon konnten sich bei einem Rundgang Stadtbürgermeister Udo Moser und Michael Arens, Leiter der Region Trier bei RWE Deutschland, persönlich überzeugen.
RWE Deutschland bietet den Kommunen, die einen Konzessionsvertrag mit RWE besitzen, das Förderprogramm „KEK – Kommunales Energie Konzept“ an. Es beinhaltet Lösungen und Produkte, mit denen sich Kommunen fit für die Energiezukunft machen. Gefördert werden Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz und Infrastruktur. Das umfasst etwa die Steigerung der Energieeffizienz kommunaler Gebäude und Einrichtungen oder auch Konzepte zur Elektromobilität.