
Punktlich zum Museumstag (16.Mai 2021) konnte die Restaurierung des Löschgruppenfahrzeuges LF 15 (Magirus, Baujahr 1942) abgeschlossen werden. Somit kann nun in einer Sonderausstellung der komplette Löschzug auf Magirus Fahrzeugen mit gleichem Fahrgestell ausgestellt werden. Diese ist ab dem Internationalen Museumstag eröffnet und kann bestaunt werden.

Der Löschzug besteht aus
Tanklöschfahrzeug TLF 15/48, Baujahr 1950, ehemals Amtsfeuerwehr Hermeskeil und Werkfeuerwehr Karl Diehl Mariahütte. Die 48 steht nicht für den Tankinhalt, sondern stand damals für das Jahr der Entwicklung.
Drehleiter DL 25-2, Baujahr 1952, ehemals Berufsfeuerwehr Kaiserslautern und Freiwillige Feuerwehr Kirchheimbolanden. Die 2 steht hier dafür, dass vorne an der leiter noch eine kleine, zwei meter lange Leiter dran ist, die von Hand ausgeschoben werden kann.
Löschgruppenfahrzeug LF 15, Baujahr 1942, ehemals Feuerwehr Friedrichsthal/Saarland.